Alt – Krank – Behindert: Menschen als „Risikogruppen“?
Nach vier Monaten Leben mit Corona gibt es viele Fragen und einige Antworten. Wir haben gesehen, dass die Wissenschaft nicht „alles weiß“, aber Wege aufzeigt, die sie durch Untersuchungen und Daten begründet; gleichzeitig, dass die Politik, die ebenfalls nicht alles weiß, schwerwiegende Entscheidungen treffen muss und das auch tut, was Kritik von vielen Seiten hervorruft. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass der Kritik of Missverständnisse zugrundeliegen, weil Begriffe benutzt werden, die völlig verschieden interpretiert werden können. Einer dieser Begriffe ist die “ Risikogruppe“.
Patientenverfügung in Corona – Zeiten
Eigentlich sollte man sich freuen: das wichtige Thema Patientenverfügung (PV) ist plötzlich überall präsent. Der Grund: die COVID-19 – Erkrankung durch das Coronavirus SARS – CoV – 2. Leider werden oft neue Ängste hervorgerufen. Daher dies gleich zu Anfang: lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Eine PV ist freiwillig, jeder hat das Recht, keine zu erstellen!
Ist Alter eine Krankheit?
Versuchen Sie es doch einmal: Watte in die Ohren stecken, ein wenig Öl auf den Brillengläsern verreiben, Kniegelenke fest mit Binden umwickeln – es sind nur wenige Tipps, aber Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es geht darum, „normale“ Fähigkeiten wie das Sehen, Hören, ungehinderte Laufen einzuschränken. Und jetzt gehen Sie bitte für eine festgesetzte Zeit Ihren „normalen“ Tätigkeiten nach, nicht nur zu Hause. Gehen Sie z.B. einkaufen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden Sie ungewöhnlich müde und gestresst sein und eher als geplant aufhören wollen. Was ist da passiert? Sie haben Alter simuliert.

Ute Altanis-Protzer
Dr. med., M.A.
Ärztin, Medizinethikerin, Literaturwissenschaftlerin und Autorin
Inhalte
Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.